Memes

Memes

Darf man überhaupt über ADHS lachen?

Ja, man sollte sogar, denn viele der – teils sehr absurden – Situationen, in die wir ADHSler durch unsere Ticks und Eigenheiten geraten, sind, mit ein wenig Abstand betrachtet, durchaus komisch. Und das gilt nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Obwohl vieles herausfordernd und belastend sein kann, betrachten wir diese Dinge oft mit dem nötigen Humor, um Verzweiflung und Verzagen zu vermeiden. Und gerade wir, die wir oft gnadenlose Kritiker zu uns selbst sind, können auch am meisten über unsere vielen Quirks und Fehlfunktionen lachen.

Memes fassen diese skurrilen Eigenheiten oft auf den Punkt gebracht zusammen – sei es in wenigen Worten oder einem Bild. Oft schaffen sie es aber auch, Umstände in Worte oder Bilder zu gießen, die uns vorher nicht, oder nur halbbewusst, waren und erweitern unsere Sicht auf uns selbst.  In Kombination mit unserer Neigung, soziale Medien gerne exzessiv (Dopamin!) zu nutzen, sind sie also das ideale Medium, wenn man mal wieder eine humorvolle Distanz zu sich selbst - oder eben kleine Erleuchtungen - braucht! Leider sind die meisten allerdings in englisch verfasst.

Hier einige Fundsachen

 

 

Verwandte Artikel